Barrierefreies Angebot? Jetzt zertifizieren lassen!

Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“

Wir unterstützen Destinationen in Bayern, die sich mit ihrem barrierefreien Angebot nach „Reisen für Alle“ kennzeichnen lassen möchten!

Frau mit eingeschränktem Sehvermögen riecht an einer Blume.

Die BayTM ist seit 2015 Masterlizenznehmer des bundesweiten Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“. Seitdem konnten erfolgreich mehr als 500+ Betriebe bzw. Angebote im bayerischen Freistaat einheitlich erhoben und zertifiziert werden. Die Einzelangebote werden sowohl bundesweit auf reisen-fuer-alle.de als auch landesweit auf erlebe.bayern/urlaub-fuer-alle präsentiert.

Ihr habt erste barrierefreie Angebote und möchtet euch als Destination weiterentwickeln? Dann bewerbt euch für die Förderung als „Reisen für Alle“ Destination in Bayern! Anmeldeschluss ist der 1.8.2022.

Schematische Darstellung der Anforderungen zur Teilnahme
Anforderungen zur Teilnahme

Wie funktioniert es?

Für eine Orts- und Regionenzertifizierung werden sogenannte Angebotsbündel bzw. Urlaubsinspirationen nach „Reisen für Alle“ entwickelt. Die Angebotsbündel sind Reiseideen, die aber KEINE buchbaren Pauschalangebote mit Verkaufspreis sein müssen.

Ihr könnt euch

  • thematisch (z. B. Kulturtrips),
  • an bestimmte Personengruppen (z. B. Menschen mit Sehbehinderung oder Blinde) oder
  • gar an alle Personengruppen ausrichten.

Ein Angebotsbündel besteht aus mind. 1 Beherbergungsbetrieb und mind. 2 weiteren unterschiedlichen Angeboten.

Zusätzlich zu den Angebotsbündeln muss je Destination mind. 1 Tourist-Information zertifiziert werden.

Je nach Anzahl der Beherbergungsbetriebe in der zu zertifizierenden Destination sind eine unterschiedliche Mindestanzahl an Bündeln zu entwickeln:

Schematische Darstellung der Anforderungen zur Teilnahme

Neben der Zertifizierung der Angebote muss eine Organisations-/Destinations-Lizenz erworben werden:
Tourismusorte und Tourismusregionen können eine Organisations-/Destinations-Lizenz erwerben, die es ermöglicht, alle Betriebe ihrer Orte oder ihrer Region sowie die Angebotsbündel in der Datenbank anlegen und bearbeiten zu können. Bei dieser Lizenz werden weiterhin die Vereinbarungen mit den Betrieben vom Lizenznehmer (BayTM) geschlossen und auch die vom Lizenznehmer ausgewählten und ausgebildeten Erheber eingesetzt.

  • Grundentgelt pro Jahr 249 € zzgl. 7 % MwSt.

Für wen ist eine Orts-/Regionenzertifizierung gedacht?

Räumlich definierte und abgegrenzte Einheiten, wie etwa:

  • Städte
  • Gemeinden
  • Tourismusregionen

So profitieren eure Gäste und eure Destination

  • Ihr bietet detaillierte, geprüfte und verlässliche Informationen entlang der touristischen Servicekette des Ortes oder der Region für eure Gäste an.
  • Ihr habt auf Barrierefreiheit geprüfte Ideen und Inspirationen für Ausflüge, Tages- und Mehrtagesaufenthalte.
  • Ihr sammelt wertvolle Impulse und Hinweise für die Weiterentwicklung des Themas Barrierefreiheit.
  • Ihr bietet durch die Qualitätskennzeichnung verlässliche Orientierung und schafft Vertrauen bei euren Gästen.
  • Ihr schafft einen Fokus für euch – auch im Vergleich zu Mitbewerbern.

Euer Mehrwert

  • Die Zertifizierungsstufe „Barrierefreiheit geprüft“ ist für 3 Jahre gültig.
  • Ihr könnt die „Reisen für Alle“-Logos und ggf. Piktogramme für euren Internetauftritt, u. a. in Werbematerialien, Widget Service nutzen
  • Ihr könnt mit bis zu 10 Mitarbeiter*innen an der kostenlosen Online-Schulungen teilnehmen.
  • Ihr habt Zugriff auf das Datenbank-Gateway für die Darstellung auf verschiedenen Webseiten und Kanälen von „Reisen für Alle“ und weiteren Kooperationspartnern auf Regions-, Landes- und Bundesebene (u. a. DZT, ADAC).
  • Ihr erhaltet geprüfte Kurz- und detaillierte Prüfberichte.
  • Die BTG lädt euch zur offiziellen Zertifikatsübergabe ein.
  • Ihr bekommt Aufkleber oder ein (gebührenpflichtig) bestellbares Schild zur Anbringung am Betrieb.
  • Profitiert von unseren hervorgehobenen Kommunikationsmöglichkeiten für zertifizierte Orte und Regionen.

Content Story

Für zertifizierte Orte und Regionen fördert die BayTM zusätzlich eine Content-Story in der entsprechenden Destination.

Beispiele unserer bisherigen Content-Stories findet ihr hier:

Kosten

Die Gesamtkosten setzen sich wie folgt zusammen:

Kosten für die Destination

Destinationsebene
Destinationslizenz (ab 2023) 249 €/Jahr
Ortskennzeichnung 249 €/einmalig
Bündelebene
/
Einzelangebotsebene
Lizenzkosten ⌀ 225 €/Angebot

Förderung durch die BayTM

Destinationsebene
Destinationslizenz (für 2022) 249 €
1-tägige Content-Story-Produktion ca. 6.500 €
Bündelebene
Bündelkosten 249 €/Bündel
Einzelangebotsebene
Erhebungskosten ⌀ 245 €/Angebot
Handlingkosten 280 €/Angebot

Ein Preisangebot und eine ausführliche Zusammenstellung der Förderungsbeträge durch die BayTM erhaltet ihr nach Antrag auf Zertifizierung.

Ablauf (Grobplan)

  • 01.08.22: Anmeldeschluss
  • bis zum 16.08.22: Angebotsunterbreitung durch die BayTM
  • bis zum 19.08.22: Zusendung der unterschriebenen Vereinbarung zur Zertifizierung als Tourismusort/Tourismusregion
  • bis zum 10.09.22: Zusendung der ausgearbeiteten Angebotsbündel/Urlaubsinspirationen
  • 10.09.22: Start der Kennzeichnung mit den Vor-Ort-Erhebungen
  • Okt./Nov. 22: Umsetzung der Content-Story-Produktion

Hier geht’s zum Download des Antrags

Hinweis: Bitte sowohl den Antrag unterschreiben und ausfüllen, als auch Vorschläge für mögliche Urlaubsinspirationen/Angebotsbündeln angeben.

Service

Eure Ansprechpartnerin

Monica Tetzner

Monica Tetzner
Unit Lead Netzwerke National

Tel. 089 212397-30
tetzner@bayern.info