Netzwerk Städtetourismus
Gemeinsam für die Zukunft lebenswerter Städte

Darum ein Städte-Netzwerk:
Bayerische Städte sind einzigartig. Unverwechselbare Attraktionen in der Tourismuslandschaft des Freistaats. Und eines haben sie gemeinsam: Sie gehören zu den besonders beliebten Destinationen für nationale und internationale Gäste, für den Tagesgast, Freizeittouristen genauso wie für den Geschäftsreisenden. Bayerische Städte stehen aber auch ähnlichen Herausforderungen gegenüber, teilen oft dieselben Ziele und beschäftigen sich mit den gleichen Themen – von der Besucherlenkung bis hin zur Digitalisierung. Da liegt es nahe, sich zusammenzutun, um Wissen und Fakten zu teilen, Erfahrungen auszutauschen, sich gemeinsam neue Kenntnisse anzueignen und an der Lösung von Problemen zu arbeiten. Genau dazu dient das Netzwerk Städtetourismus. Es ist eine Plattform, auf der sich branchenrelevante Akteur*innen austauschen und miteinander verbinden. Um gemeinsam „ins Tun“ zu kommen, Projekte zu initiieren und Aktionen zu starten, die allen teilnehmenden Partnern und Partnerinnen einen Nutzen bringen.
Wer dabei ist:
Im Netzwerk Städtetourismus vernetzen sich Partner*innen und Interessenten aus den Bereichen Städtetouristik, Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung, Dienstleistung, Politik und Forschung.
Networking konkret:
Bei vier Netzwerktreffen pro Jahr (von denen eines in Präsenz stattfindet) sowie im Rahmen regelmäßiger Updates.
Ihr wollt Teil des Netzwerks werden? Eure Ansprechpartnerin:
