Wie wir unsere Gäste für ein rücksichtsvolles Verhalten sensibilisierten
Kampagne
Unter dem Titel „Auch auf dich kommt’s an! – Rücksichtsvoll durch Bayern“ sensibilisieren wir seit 2020 für einen verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur in Bayern. Mit Clips von Harry G, ausgewiesenen Expert*innen und einem eigens erstellten Guide für Social.
Mehr als
Impressions erreichten die Clips von Harry G auf Instagram und Facebook
Fast
Mal wurden die Clips der Expert*innen bisher auf YouTube aufgerufen
Mehr als
Aufrufe erhielten die Clips von Harry G bis jetzt auf YouTube

Problemstellung
Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen für das Reisen, verstärkt sich der Drang, die eigene Umgebung zu entdecken. Aber auch die Attraktivität der wunderschönen Natur Bayerns für Touristen, treibt immer mehr Menschen dort hin. Die Folgen sind Schäden an Flora und Fauna sowie verärgerte Einheimische.
Unsere Lösung
Sensibilisierung durch Humor und Expertenwissen. Mit einer multimedialen Kampagne bringen wir Wintersportler*innen und Naturliebhaber*innen einen rücksichtsvollen Umgang mit der Natur nahe.
Die Umsetzung
Neben Comedian Harry G, der sich dem Thema humoristisch annimmt, arbeiten wir auch mit Expert*innen zusammen, die auf Gefahren und mögliche Probleme hinweisen. In kurzen Clips geben die Expert*innen ihr Fachwissen weiter und geben Tipps für das richtige Verhalten in der Natur.

Als Türöffner für die Themen rund um Wintersport, Wildcampen, Parken und respektvolles Miteinander wurde der bayerische Comedian Harry G. engagiert. Die Videos wurden auf YouTube gestellt sowie auf Facebook und Instagram unter dem #rücksichtsvolldurchbayern vermarktet.
Über die Kampagnen-Webseite findet man den Ausflugticker Bayern, Guides sowie eine Playlist mit allen Videos von Harry G. und den Expert*innen. Diese wurden von der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Bergwacht Bayern, dem Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura, deutschen Skilehrerverband, Deutschen Alpenverein e.V. und den Bayerischen Staatsforsten akquiriert. Die Expert*innen wurden an ihren Wirkungsstellen gefilmt, die Hardfacts werden zur Verstärkung als Texte eingeblendet.
Neben den Informationsvideos zu den Themen Wildcampen, Wegegebot im Nationalpark, Abfallvermeidung, Unfall am Berg, Winterwanderung, Wintersport, Tourenplanung und Skitouren wurde die Bloggerin von marlenesleben.de als Moderatorin eingebunden. Ebenfalls gibt es ein eigenes Logo, welches die touristischen Partner*innen nutzen können, ebenso wie die Videos.
Um möglichst viele Gäste in Bayern zu erreichen, stehen die Inhalte auch den touristischen Partner*innen für eigene Maßnahmen zur Verfügung. Für eine einheitliche Kommunikation haben wir den Hashtag #rücksichtsvolldurchbayern ins Leben gerufen.