Digitaler Fortschritt für den Tourismus: Neues Entdecker-Widget der BayernCloud Tourismus macht Webauftritte smarter

Einfache und pflegefreie Lösung für Destinationen, Gastgeber und Leistungsträger, um Highlights der Region digital sichtbar zu machen 

Laptop mit geöffneter Widget Website zu barrierefreien Ausflugszielen in Bayern – präsentiert werden barrierefreie Freizeitangebote wie Spielplätze, Museen, Naturbäder, Burgen und Kirchen mit Bildern, Infos und Standortangaben für inklusive Erlebnisse und barrierefreie Freizeittipps
Mock up Entdecker Widget

Mit dem neuen Entdecker-Widget erweitert die BayTM das Portfolio der BayernCloud Tourismus um ein zukunftsweisendes Tool: Die Webanwendung, die sich unkompliziert in bestehende Websites integrieren lässt, bringt touristisch relevante Inhalte wie Sehenswürdigkeiten, Tourenvorschläge oder geöffnete Restaurants direkt auf die Websites lokaler Partner – automatisch, kostenfrei und immer aktuell. Für Website-Besucherinnen und -besucher bedeutet das mehr Orientierung und Inspiration, für Betreiberinnen und Betreiber deutlich weniger Aufwand. 

„Unser Ziel war es, ein Tool zu schaffen, das leistungsfähig, aber einfach in der Anwendung ist – und das den Gedanken von Open Data konsequent weiterdenkt“, sagt Barbara Radomski, Geschäftsführerin der BayTM. „Mit dem Entdecker-Widget bieten wir eine Lösung, die für alle touristischen Akteure in Bayern einen echten Mehrwert schafft – unabhängig von Größe oder technischer Expertise.“ 

Pflegeleicht, individualisierbar, datengestützt   

Das Entdecker-Widget ergänzt die bereits verfügbaren Lösungen der BayernCloud Tourismus – interaktive Karte, Veranstaltungskalender und Wintersport-Widget – und ist ebenso wie diese modular aufgebaut. Einmal eingebunden, aktualisieren sich die angezeigten Inhalte automatisch mit den Daten aus der BayernCloud Tourismus.  

Besonders attraktiv ist die Individualisierbarkeit: Destinationen und Leistungsträger können festlegen, welche Inhalte angezeigt werden – etwa POIs in einer bestimmten Region, aktuelle Veranstaltungen oder Touren mit bestimmten Themen- oder Schwierigkeitsgraden.  

Offene Daten als Schlüssel für digitale Sichtbarkeit   

Das neue Widget ist nicht nur ein praktisches Tool, sondern auch ein überzeugendes Beispiel für den strategischen Wert offener, strukturierter Daten im Destinationsmanagement. Denn: Ohne die zugrunde liegende Dateninfrastruktur der BayernCloud Tourismus könnte ein solches Tool gar nicht funktionieren. 

„Das Entdecker-Widget zeigt, wie Open Data und zentrale Datenplattformen die Digitalisierung des Tourismus nicht nur ermöglichen, sondern aktiv vorantreiben“, so Radomski weiter. „Unser Anspruch als führende Landestourismusorganisation ist es, Innovationen zu schaffen, die echten Nutzen stiften – sowohl für unsere Partner als auch für die Gäste.“ 

Voraussetzung für eine breite und nutzenbringende Verwendung des Widgets ist eine bestehende Datengrundlage in der BayernCloud Tourismus. Die BayTM unterstützt Destinationen und touristische Leistungsträger bei der technischen Umsetzung und berät bei Fragen rund um Datenqualität und Integration. 

Weitere Infos gibt es unter: https://bayerncloud.digital/daten-nutzen/widgets/

Newsletter

Bleibt auf dem Laufenden! Unser Newsletter und die Netzwerk-Updates informieren euch regelmäßig und kostenlos über relevante Themen, Trends und Termine

Anmelden