Barrierefreier Tourismus in Bayern: Netzwerktreffen für Tourismusanbieter*innen
Wir freuen uns darauf, euch am 26.06.2023 zum live Netzwerktreffen „Barrierefreier Tourismus“ in München begrüßen zu dürfen!
Die Veranstaltungslocation – das Deutsche Museum – ist nach grundlegender Modernisierung ein spannendes Praxisbeispiel als Museum für Alle. In einer Führung mit der Projektleiterin Sandra Kittmann durch die Räumlichkeiten rücken wir das „Barrierefreie Erleben“ in den Fokus und sehen praxisnahe Ansätze, die Betriebe/Einrichtungen/Destinationen auf ihrem Weg zur Barrierefreiheit umsetzen können.
Referentinnen:
- Monica Tetzner, Unit Lead Netzwerke National bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH
- Sandra Kittmann, Dipl. Ing Architektur (FH), Projektleiterin Inklusion im Deutschen Museum
WAS EUCH ERWARTET:
- Einblicke mit Praxisbezug in das Thema Barrierefreiheit und Inklusion im bayerischen Tourismus
- Vernetzung mit Kolleg*innen aus der bayerischen Tourismusbranche
- Persönliches Kennenlernen und (kostenfreies) gemeinsames Mittagessen im Restaurant „Frau im Mond“
- Austausch in lockerer und entspannter Atmosphäre
- Option zur Teilnahme an der Nachmittagsveranstaltung „2. Inklusionstag Tourismus“ von München Tourismus (Infos folgen)

Eckdaten zur Veranstaltung
- Montag, den 26.06.2023
- Uhrzeit: 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
- max. 25 Teilnehmende
- Zielgruppe: alle Akteur*innen aus dem bayerischen Tourismus mit Interesse am Thema Barrierefreies Reisen
- Level: „Einsteiger*in” über „Erfahren” bis hin zu „Expert*in”
- Die Veranstaltung findet in München in den Räumlichkeiten des Deutschen Museums statt
- Bitte über das untenstehende Formular anmelden
- Der Veranstalter behält sich vor, aus den eingehenden Anmeldungen eine begrenzte Zahl an Teilnehmenden auszuwählen
- Die Anmeldung ist erst nach verbindlicher Rückbestätigung seitens der BayTM (nach Anmeldeschluss) erfolgreich
- Anmeldeschluss: 31. Mai 2023; ACHTUNG, AUSGEBUCHT: keine Anmeldung mehr möglich
Mit der Anmeldung erhalten wir das Einverständnis, dass die BayTM die angegebenen Daten in ihrer Adressdatenbank speichern darf, um die Partner*innen im Rahmen dieser Veranstaltung zu kontaktieren und im Nachgang weitere Infos zu verschicken. Die Kontakte werden unter Umständen mit den anderen Teilnehmenden dieser Veranstaltung geteilt. Es kann Fotos geben, die wir im Rahmen der Berichterstattung nutzen.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen der BayTM.
Kontakt zur Veranstaltung:

Monica Tetzner
Unit Lead Netzwerke National
Tel.: +49 (0)89 21 23 97 30
tetzner@bayern.info