Reisen nach Bayern

Ergebnisse aus der Reiseanalyse 2025

Wo stand Bayern auf der Skala der beliebtesten Urlaubsreiseziele der Deutschen im Jahr 2024? Und wohin reisten die Deutschen am liebsten für eine kürzere Auszeit? Aus welchen Bundesländern kamen die Menschen besonders gerne nach Bayern? Was war die beliebteste Reisezeit und welche Art von Urlaub haben die Gäste bei uns im Jahr 2024 gemacht?

Die zehn beliebtesten Urlaubsreiseziele

Grafik zu den TOP 10 Zielgebieten der Deutschen bei den Urlaubsreisen im Jahr 2024

Im Jahr 2024 haben die Deutschen über 68 Mio. Urlaubsreisen ab fünf Tagen gemacht. Das Volumen ist damit im Vergleich zum Jahr 2023 (65 Mio. Urlaubsreisen) wieder gestiegen.

23,6% dieser Urlaubsreisen verbrachten die Deutschen im eigenen Land, das entspricht einem Volumen von etwas über 16 Mio. Urlaubsreisen.

4,1% der Urlaubsreisen ab fünf Tagen (circa 2,8 Mio.) der Deutschen gingen im Jahr 2024 nach Bayern. Damit ist Bayern wieder ein sehr beliebtes Urlaubsreiseziele der Deutschen.

Die zehn beliebtesten Kurzurlaubsreiseziele

Grafik zu den TOP 10 Zielgebieten der Deutschen bei den Urlaubsreisen im Jahr 2024

Knapp 73% der Kurzurlaubsreisen der Deutschen fanden im Jahr 2024 innerhalb des eigenen Landes statt und mit rund 38% Anteil an diesen Reisen sind die deutschen Städte für einen Kurzurlaub sehr beliebt.

Insgesamt gingen 11,3% der Kurzurlaubsreisen der Deutschen nach Bayern, das entspricht einem Volumen von 11,6 Mio. Kurzurlaubsreisen. Damit ist Bayern – wie in den letzten Jahren auch – das beliebteste Reiseziel für eine Auszeit zwischen zwei und vier Tagen.

Wo in Deutschland ist das Reiseziel Bayern besonders beliebt?

Verteilung der Urlaubsreisen nach Bayern auf die Nielsengebiete im Jahr 2024
Anteil der Bayernurlaubsreisen in den Nielsengebieten im Jahr 2024

Im Jahr 2024 gingen insgesamt 4,1% der Urlaubsreisen (ab fünf Tagen) der Deutschen nach Bayern. Die beiden grafischen Auswertung nach den Nielsen-Gebieten zeigt, dass die Beliebtheit Bayerns als Urlaubsreiseziel deutschlandweit betrachtet unterschiedlich ausgeprägt ist.

Die Bayern haben auch im Jahr 2024 wieder gerne Urlaub im eigenen Bundesland gemacht: Nielsen IV steht für Bayern: 5,1% der Urlaubsreisen der Menschen in Bayern wurden im Jahr 2024 im eigenen Bundesland verbracht, bzw. 18,6% aller Urlaubsreisen, die in Bayern gemacht wurden, stammen von Menschen aus Bayern. Interessant ist die Beliebtheit Bayerns als Urlaubsreiseziel im Nielsengebiet I, das die Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein umfasst.

Hinweis: Die Grafik mit der Verteilung der Reisen zeigt, wie sich die Gesamtheit der Urlaubsreisen, die Deutsche im Jahr 2024 in Bayern gemacht haben, auf die Nielsengebiete verteilt; die Summe der Werte ergibt 100% (ggfs. rundungsbedingte Abweichungen). Die Anteilswerte geben Aufschluss darüber, welchen Anteil das Reiseziel Bayern an allen Urlaubsreisen in einem Nielsengebiet hat.

Verteilung der Kurzurlaubsreisen nach Bayern auf die Nielsengebiete im Jahr 2024
Anteil der Kurzurlaubsreisen nach Bayern in den Nielsengebieten im Jahr 2024

Wie oben gezeigt, war Bayern auch im Jahr 2024 das beliebteste Ziel für Kurzreisen (zwei bis vier Tage) bei den Deutschen. Eine regionale Betrachtung zeigt ein klares Süd-Nord-Gefälle dieser Beliebtheit, was sich mit dem Verhältnis Aufwand der Anreise zu Dauer des Aufenthalts plausibel erklären lässt.

Urlaubsarten und Reisezeit 

Urlaubsarten bei Reisen nach Bayern im Jahr 2024

Welche Urlaubsarten standen bei den Reisen nach Bayern im Jahr 2024 im Vordergrund? Bei der Beantwortung dieser Frage waren Mehrfachnennungen möglich.

Die mit Abstand wichtigste Urlaubsarten bei den Urlaubsreisen ab fünf Tagen nach Bayern sind die Erholungsreisen bzw. Entspannungsurlaube sowie der Natururlaub. Bei den Kurzurlaubsreisen werden diese Urlaubsformen deutlich weniger oft genannt.

Dafür wurden Städtereisen häufiger im Zusammenhang von Kurzreisen als von längeren Urlaubsreisen als Urlaubsart angegeben.

Verteilung der Reisen nach Bayern auf die Monate im Jahr 2024

Die kürzeren Urlaubsreisen (zwei bis vier Tage) nach Bayern waren auch im Jahr 2024 gleichmäßiger über die Monate verteilt als die längeren Urlaubsreisen (ab fünf Tage). Diese fanden im Jahr 2024 am häufigsten in dem Sommermonaten Mai bis September/Oktober statt. Gerade in der ersten Jahreshälfte beeinflusst die Lage der Schulferien das Reiseaufkommen.

Weitere Ergebnisse aus dem Modul „Urlaunsmobilität“ der Reiseanalyse 2024

Grafik zu Verkehrsmitteln bei den Urlaubsreisen nach Bayern 2023

Bei den Urlaubsreisen (ab fünf Tagen) nach Bayern im Jahr 2023 nutzten knapp drei viertel der Gäste den PKW zur Anreise. Weniger als 8% kamen mit der Bahn, dafür wurde der Bus als Verkehrsmittel zur Anreise nach Bayern bei über 9% der Urlaubsreisen genutzt.

In der Reiseanalyse 2023 wurden im Rahmen eines Sondermodules nach den Gründen für die Nutzung des PKWs zur Anreise gefragt.

Grafik zu Gründen für die Nutzung des PKWs zur An- und Abreise bei Urlaubsreisen nach Bayern 2022

Quelle:

BayTM Auswertungen der Reiseanalyse 2025  (Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. – FUR)

Datenbasis:

Urlaubsreisen (ab fünf Tagen) der deutschsprachigen Wohnbevölkerung ab 14 Jahren bzw. Kurzurlaubsreisen (zwei bis vier Tage) der deutschsprachigen Wohnbevölkerung zwischen 14 und 75 Jahren.

Hinweis:

Gerne könnt ihr die hier gezeigten Grafiken unter Angabe der Quelle verwenden. Speichert die Grafik als SVG-Datei ab und fügt diese als Bild in das gewünschte Format ein.

Newsletter

Bleibt auf dem Laufenden! Unser Newsletter und die Netzwerk-Updates informieren euch regelmäßig und kostenlos über relevante Themen, Trends und Termine

Anmelden