„Urlaub in Bayern – Reine Geschmackssache“

Kampagne 2025 

Die BayTM rückt 2025 den Genuss als emotionales Reiseerlebnis in den Mittelpunkt der Kommunikation.

Marktforschung belegt: Kulinarik ist zwar selten primärer Reiseanlass, aber ein entscheidendes Imageelement und emotionaler Anker für das Bayern-Erlebnis.  Bayerns naturschöne Kulturlandschaften laden dazu ein, aktiv erkundet und erlebt zu werden – zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser – allein, in der Gruppe oder mit der ganzen Familie. Bayern ist aber nicht nur wunderschön – hier entstehen auch gesunde und naturnahe Lebensmittel, die eng mit unserer Lebensart verbunden sind. Der Anbau von Wein oder Streuobst sowie unsere Alm- und Teichwirtschaft prägen Landschaften, Leute und Traditionen in Bayern seit Jahrhunderten. Regionale Wertschöpfungsketten, eine nachhaltige Bewirtschaftung sowie der Schutz der Artenvielfalt tragen zudem dazu bei, einzelne Regionen zu stärken, ihnen Identität zu verleihen, sie zu beschützen und zu bewahren. 

Tourismus als Bühne für Kulinarik: Genuss als emotionales Bindeglied

Mit der Kampagne „Urlaub in Bayern – Reine Geschmackssache“ rücken wir im Jahr 2025 das Thema Genuss in den Mittelpunkt der touristischen Kommunikation. Genuss wird dabei nicht als reines Produktversprechen verstanden, sondern als emotionales Reiseerlebnis mit starker Verankerung in den regionalen Landschaften, der Kultur und der Identität Bayerns.  

Statt einzelner Produkte stehen touristisch relevante Motive im Fokus: Erlebnisse, Landschaften, Begegnungen. Denn nicht der Käse allein inspiriert zur Reise – sondern die Almwiese, auf der die Produktion des Käses beginnt, die Wanderung dorthin, der Ausblick, das Gefühl vor Ort. Die Kulinarik wird so als Erlebnisraum inszeniert, eingebettet in Natur, Kultur, Entspannung und Gemeinschaft. Sie ist identitätsstiftend, sinnlich und glaubwürdig – ein Ausdruck regionaler Qualität und Lebensart.  

Zugleich rückt die Kampagne auch die Bedeutung der Produktentstehung in den Vordergrund: Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der bayerischen Kulturlandschaften – etwa die Pflege von Almflächen oder Streuobstwiesen – bleiben diese wertvoll für die Natur und tragen zur Erhaltung der Biodiversität bei. Gäste können diesen Landschaften aktiv erleben, etwa beim Wandern, beim Besuch regionaler Produzenten oder bei Veranstaltungen vor Ort.  

 „Urlaub in Bayern – Reine Geschmackssache“ macht Genuss so zum emotionalen Brückenschlag zwischen Landschaft, Produkt, Produzent, touristischer Aktivität und Gast. Bayern wird als facettenreicher Genussraum erlebbar – mit inspirierenden Reiseanlässen, die neugierig machen, berühren und lange im Gedächtnis bleiben.  

Die Kampagne fußt auf dem Wertfundament der Marke Genuss Bayern, die vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus getragen wird. Während Genuss Bayern die Herkunft und Qualität regionaler Produkte fokussiert, verankert die BayTM diese Werte im touristischen Erlebnis.

Gestalterisches Konzept: Ein neuer Weg in der Genusskommunikation

Mit der Kampagne „Reine Geschmackssache“ beschreitet die BayTM bewusst neue gestalterische Pfade im touristischen Marketing: Statt klassischer Bild-Text-Logik setzt der Erstkontakt auf einen illustrativen, klar stilisierten Look, der in der digitalen Kommunikationsflut auffällt und sofort Wiedererkennung erzeugt.  

Gerade im Online-Marketing – dem zentralen Schwerpunkt der Kampagne – ist visuelle Unverwechselbarkeit entscheidend. Die gewählte Bildsprache durchbricht gezielt gewohnte Anzeigenmuster und vermittelt dabei emotionale Werte wie Lebensfreude, Bodenständigkeit und Kulturerleben.  

Auf der nachgelagerten Kampagnen-Website entfaltet sich das Thema Genuss dann in Tiefe und Vielfalt: Storytelling-Elemente rund um Genussmacher, Kulturlandschaften, regionale Spezialitäten und Alltagsgenüsse bilden das Herzstück. Die Nutzer tauchen ein in ein multimediales Erlebnis aus Text, Bild, Ton und Interaktion.  

Ein zentrales Element ist die eigens entwickelte Icon-Welt: Sie dient nicht nur der visuellen Strukturierung, sondern trägt die Inhalte auf symbolischer Ebene weiter – auch über Sprachbarrieren hinweg. Die Icons sind inspiriert von der Symbolik kulinarisch geprägter Kulturlandschaften und übersetzen komplexe Inhalte in klare visuelle Zeichen.  

Marketingmaßnahmen im Rahmen der Kampagne 

Wir setzen in 2025 umfangreiche Marketingmaßnahmen im Rahmen dieser Kampagne auf unseren verschiedenen Kanälen und im Rahmen unserer Veranstaltungen um: 

  • Themenschwerpunkte in „Bayern. Das Magazin“ sowie auf erlebe.bayern/geschmackssache 
  • Print-Sonderheft „Reine Geschmackssache“ 
  • Themenspezifische Podcastfolgen 
  • Aufmacher-Thema in unseren allgemeinen und speziellen Kulinarik-Newslettern 
  • Instagram- und TikTok-Kooperationen sowie Creator-Events 
  • Schwerpunkt-Thema für Presse-Reisen und Medien-Events 
  • Darstellung auf unseren B2C-Events, z.B. Grüne Woche Berlin, ITB, etc. 
  • DER FEINSCHMECKER-Special „Genuss & Kulinarik in Bayern“ 

Mit zahlreichen zielgerichteten Maßnahmen im Rahmen einer 360°-Kampagne kommunizieren wir diese Botschaft darüber hinaus in unterschiedlichsten Medien an potenzielle Gäste. 

Die verschiedenen Kanäle und Maßnahmen bieten uns die Möglichkeit, unterschiedliche Zielgruppen gezielt zu erreichen und sie für die kulinarischen Schätze der bayerischen Regionen und für unsere Partner zu begeistern. Damit stärken wir das Image Bayerns als herausragende kulinarische Region und Genusslandschaft sowie die Wahrnehmung unserer Partner. 

Partner-Kooperationsmöglichkeiten im Überblick

Auch ihr könnt euch an unseren Marketingmaßnahmen beteiligen: Gemeinsam können wir die kulinarischen Schätze Bayerns optimal präsentieren. Ihr profitiert dabei nicht nur von einer großen medialen Präsenz, sondern auch von der gemeinsamen Positionierung mit uns als Partner. 

  • Darstellungen in „Bayern. Das Magazin“ 
  • Online-Präsenz auf erlebe.bayern 
  • Teaser in unseren allgemeinen und speziellen Kulinarik-Newslettern 
  • Pre-Roll Ads in unseren themenspezifischen Podcasts 
  • Instagram- und TikTok-Kooperationen mit hochkarätigem Food Creator 
  • Darstellung auf unseren B2C-Events 
  • Darstellung im DER FEINSCHMECKER-Specia

Mehr über unsere Marketingarbeit für das Reiseland Bayern:

Newsletter

Bleibt auf dem Laufenden! Unser Newsletter und die Netzwerk-Updates informieren euch regelmäßig und kostenlos über relevante Themen, Trends und Termine

Anmelden