Netzwerk MICE
Mehr als nur business as usual

Darum ein MICE-Netzwerk:
Business-Events – insbesondere Meetings, Incentives, Kongresse und Ausstellungen (kurz: MICE) – spielen eine große Rolle für den Tourismus in Bayern, das sich weltweit als kompetente MICE-Destination positionieren will. Dabei unterscheiden sich beruflich motivierte Reisen in ihren Bedingungen und Anforderungen, in Marketing und Kommunikation ganz erheblich vom klassischen Urlaubstourismus. Gutes Networking der bayerischen MICE-Anbieter*innen untereinander, aber auch mit den (inter-) nationalen Veranstalter*innen solcher Events (Unternehmen, Verbände, Agenturen, Wissenschaft) ist deshalb besonders wichtig, um Business-Events mit bis zu 1.000 Teilnehmer*innen erfolgreich in den Freistaat zu holen. Das Netzwerk MICE der BayTM bietet genau das: eine internationale Plattform, die einerseits Anbieter*innen und Veranstalter*innen zusammenbringt (unter anderem über den neuen MICE-Onlineauftritt) und anderseits die bayerischen MICE-Akteur*innen miteinander vernetzt.
Wer dabei ist:
Bayerische MICE-Anbieter*innen (aus den Bereichen Destinationen, Convention Bureaus, Locations) und (inter-) nationale Veranstalter*innen.
Ziele und Maßnahmen:
Auf Leitmessen, Branchenevents und bei FamTrips vernetzen sich die bayerischen MICE-Anbieter*innen und (inter-)nationalen Veranstalter*innen aktiv miteinander. Bei Fachvorträgen und Updates zu aktuellen Trends/ Entwicklungen/ MAFO-Ergebnissen wird außerdem an der stärkeren Professionalisierung der bayerischen MICE-Branche gearbeitet und durch Mitgliedschaften in Forschungsinitiativen und Verbänden der aktive Branchenaustausch gefördert. Der neue MICE-Onlineauftritt spricht Event-Veranstalter*innen im In- und Ausland an und informiert gebündelt über Angebote und Möglichkeiten der Netzwerk-Partner in Bayern. Flankiert wird die Kommunikation durch Newsletter, Print-Mittel und vieles mehr.

Networking konkret:
Regelmäßige Netzwerktreffen (von denen mindestens eines in Präsenz stattfindet) sowie im Rahmen regelmäßiger Updates.
Ihr wollt Teil des Netzwerks werden? Eure Ansprechpartnerin:
