entdecke.bayern-App
Use Case der BayernCloud Tourismus

Nutzen & Features
Mit der entdecke.bayern-App hat die Bayern Tourismus Marketing GmbH eine zentrale digitale Plattform geschaffen, die Gästen und Einheimischen die gesamte Vielfalt des Freistaats in einer einzigen Anwendung zugänglich macht. Ob Touren, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten oder Echtzeitinformationen zu Parkplatzauslastungen und Ausflugstipps – die App bündelt alles, was vor oder während einer Reise relevant ist.
Das Besondere:
- Umfassendes Angebot: Über 45.000 strukturierte Datensätze aus der BayernCloud Tourismus (BCT), darunter rund 18.000 Veranstaltungen, 10.000 Attraktionen und 7.800 Touren
- Aktualität: Integration von Echtzeitdaten wie dem Ausflugsticker Bayern oder Parkplatzbelegungen an beliebten Ausflugszielen
- Inspirationsvielfalt: Von kulturellen Highlights über Geheimtipps und Touren bis zu Destinationsportraits bayerischer Städte und Urlaubsregionen
Die App ist kostenlos im Apple App Store und Google Play Store erhältlich und bietet Mehrwerte für Tagesausflügler ebenso wie für Urlaubsgäste.

Integration & Anwendung
Die Inhalte der App basieren größtenteils auf den Daten der BayernCloud Tourismus (BCT). Das bedeutet: Alles, was Gäste in der App sehen – oder nicht sehen – hängt von der Aktualität, Vollständigkeit und Struktur der eingespielten Daten in der BCT ab.
Für Tourismuspartner bedeutet das:
- Digitale Sichtbarkeit: Alle in der BCT gepflegten Daten werden ohne zusätzlichen Aufwand direkt an die Gäste ausgespielt – ein zusätzlicher Marketingkanal für alle Datenlieferanten und bayerischen Destinationen.
- Qualitätswirkung: Je aktueller und vollständiger die Daten sind, desto attraktiver und hilfreicher ist die App für Nutzende.
- Reichweitensteigerung: Als Open Data eingepflegte Inhalte fließen auch in weitere Kanäle ein, die dieselbe Datengrundlage nutzen.
Ausblick
Die Weiterentwicklung der App ist in vollem Gange. Das Digitalisierungsteam der BayTM arbeitet kontinuierlich an neuen Features und Optimierungen. Auf der Roadmap stehen unter anderem:
- Verbesserte Nutzerführung: Noch klarere Struktur und intuitive Bedienung
- Personalisierte Suchergebnisse: Individuell abgestimmte Empfehlungen
- Verbesserte Suchfunktion: Suche nach den Inhalten per Texteingabe
- Ausflugsticker Bayern-Integration: Direkte Hinweise zu Auslastungen und Sperrungen in der App
- Integration des Wintersportmoduls: Darstellung von Liften & Pisten sowie Status zur Schneehöhen und Öffnungszeiten
- Erweiterte Destinationsportraits: Verknüpfung mit passenden Attraktionen, Touren und Veranstaltungen
- Content-Anreicherung: Redaktionelle Inhalte aus erlebe.bayern für zusätzliche Inspiration
Die entdecke.bayern-App zeigt, wie digitale Lösungen Gäste und Einheimische begeistern und gleichzeitig die Sichtbarkeit der bayerischen Regionen stärken können – vorausgesetzt, die Datenbasis stimmt. Jetzt gilt es, dieses Potenzial gemeinsam zu nutzen: mit aktuellen, vollständigen und strukturierten Inhalten in der BayernCloud Tourismus (BCT). So wird Bayerns Vielfalt nicht nur sichtbar, sondern jederzeit, überall und für alle erlebbar.