Morgen fängt ein neues Leben an
#gesundkannjeder
Mit Philipp Lahms Programm #gesundkannjeder ermöglichen bayerische Heilbäder und Kurorte ihren Gästen den Einstieg in einen aktiven und gesunden Lebensstil. Und motivieren sie dabei zum Wiederkommen

Gesundheit ist ein Megatrend unserer Zeit. Wer gesund ist, will gesund bleiben. Und wer krank ist, will gesund werden. Ein gesunder und aktiver Lebensstil ist der erste Schritt dazu. Und der ist mit #gesundkannjeder, dem neuen Programm von Gesundes Bayern in Zusammenarbeit mit Philipp Lahm, gar nicht so schwer. Den ersten Schritt in Richtung eines gesünderen Lebens können Teilnehmer*innen des Programms jetzt in den bayerischen Heilbädern und Kurorten anpacken.
Kombiniert werden gesunde Ernährung sowie körperliche und geistige Bewegung
Das Programm kann ab Frühjahr 2021 exklusiv in den bayerischen Heilbädern und Kurorten erlebt werden. Entwickelt wurde es von Philipp Lahm – ehemaliger Fußballprofi, DFB-Ehrenspielführer und Unternehmer –, der es zusammen mit Expert*innen aus Sport, Medizin und Ernährung und auf der Basis seiner eigenen Philosophie konzipiert hat. #gesundkannjeder ist ein ganzheitliches Konzept, das aus den Säulen „Gesunde Ernährung“, „Körperliche Bewegung“ und „Geistige Bewegung“ besteht. Es kombiniert Sport und gesundheitsbewusste Ernährung. Auch mentale Strategien und Entspannung sind ein wichtiger Teil davon.

Alle bayerischen Heilbäder und Kurorte können Partner von #gesundkannjeder werden. Ihren Gästen können sie das Programm dann in Form von drei verschiedenen, aufeinander aufbauenden Modulen zur Buchung anbieten. Das Modul, das für die Gäste als Erstes buchbar sein wird und das ab 2021 exklusiv in neun bayerischen Heilbädern und Kurorten angeboten wird, beschäftigt sich mit dem Thema #einfachgesundstarten. Dabei geht es, in Theorie und Praxis, um Aspekte wie Grundlagen, Ausdauer, Kraft- und mentales Training sowie aktive Entspannung. Gerade definiert werden die Inhalte des zweiten und dritten Moduls. Sie stehen unter dem Motto #einfachgesundmachen und #einfachgesundwissen.
Für jedes Modul wird ein viertägiges Programm empfohlen, doch die Dauer des Programms kann jeder Partnerort frei festlegen. Auch beim Aufbau des Programms haben die Partnerorte Gestaltungsfreiraum, wobei stets das Lernprinzip Motivation, Aktion und Reflexion berücksichtigt werden soll. In jedem Heilbad wird ein eigener Qualitätsbeauftragter für das Konzept verantwortlich sein. Diese Qualitätsbeauftragten werden vorher geschult, begleiten das Programm vor Ort, sind kundige Ansprechpartner*innen und garantieren für Qualität und Ablauf.

Das Programm lässt sich individuell auf jeden Kurort abstimmen
Die Module eignen sich ideal zur individuellen Ausgestaltung. Heilbäder und Kurorte können die Programmpunkte auf ihr jeweiliges ortsgebundenes Heilmittel (Heilklima, Moor, Sole und Heilwasser) sowie auf andere lokale Gegebenheiten abstimmen.
Die Zielgruppe des Programms ist groß. Es eignet sich für alle Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Zudem birgt es einen große Vorteil: Weil es für die Teilnehmer*innen Anreize schafft, sich intensiv mit der eigenen Gesundheit und dem körperlichen und geistigen Wohlergehen zu beschäftigen, bucht der Gast im Idealfall gleich auch den nächsten Aufenthalt in einem bayerischen Heilbad oder Kurort.