Unsere Strategie
Wir sind Tourismus
Die BayTM ist der Motor der touristischen Entwicklung Bayerns. Wir begeistern für Bayern – nach innen und nach außen. Dabei setzen wir auf Marketing, Vernetzung und Digitalisierung. Und auf echte Zusammenarbeit mit allen Partner*innen und Leistungsträger*innen. In allen Regionen, zu allen Themen. Denn Bayern liegt uns am Herzen.
Wer wir sind: Die BayTM
und ihre Aufgaben
Die Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) ist die offizielle touristische Dachorganisation der bayerischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie institutionell gefördert. Eigentümer der GmbH sind sechs Haupt- und 22 weitere Gesellschafter aus den verschiedensten Bereichen der bayerischen Tourismusindustrie, deren Interessen sie unter anderem vertritt. Aufgabe der BayTM ist das touristische Management des gesamten Freistaats in seiner ganzen Vielfalt.
Als touristische Dachorganisation Bayerns ist es unser Ziel, die bayerische Tourismus- und Freizeitwirtschaft zu unterstützen sowie die Destinationen und Leistungsträger zu fördern. Dafür vernetzen wir, liefern Impulse, schaffen Plattformen, setzen Themen und stehen unseren Partner*innen mit Knowhow und innovativen Tools zur Seite. Gleichzeitig tragen wir mit inspirierenden Geschichten ein beeindruckendes Bild von Bayern als Reisedestination in die Welt und machen das bayerische Lebensgefühl erlebbar. Denn Bayern liegt uns am Herzen.
Wie wir arbeiten
Wir machen Bayern fit für die Zukunft. Die BayTM hat sich in den letzten Jahren von einer reinen Marketingorganisation zu einer ganzheitlichen Managementorganisation gewandelt. Was früher oft als reine Marketingaufgabe wahrgenommen wurde, erfordert heute einen deutlich breiteren Ansatz. Wir erfüllen einerseits also auch weiterhin unsere wichtige Rolle als Vermarkter des Reiselandes Bayern und kommunizieren den Freistaat mit einer klar definierten Strategie als vielfältige und „traditionell andere“ Destination. Wir sprechen potenzielle Gäste an und vermitteln ihnen mit spannenden Geschichten ein facettenreiches, faszinierendes Bild von Bayern, das Sehnsüchte weckt und das bayerische Lebensgefühl erlebbar macht.
Gleichzeitig engagieren wir uns aber auch als Netzwerker für den gesamten bayerischen Reisemarkt. Nur gemeinsam sind wir stark – nach diesem Motto sorgt die BayTM für den Austausch, den Dialog und den Zusammenschluss der unterschiedlichsten Tourismusakteur*innen und Partner*innen in der Branche. Wir schaffen Plattformen, vernetzen und bauen damit den idealen Rahmen, in dem bayerische Touristiker*innen gemeinsam mehr erreichen können – mehr Ideen, mehr Visibilität, mehr Effektivität und damit letztlich mehr Markterfolg, als wenn jeder allein für sich agieren würde.
Wir liefern außerdem Impulse, setzen Themen und stehen unseren Partner*innen mit Know-how und innovativen Tools zur Seite. Ein dicht geknüpftes, solides und verlässliches Netzwerk – das haben die Pandemie-Jahre deutlich gezeigt – ist für eine dynamische Weiterentwicklung unserer Destination die wichtigste Voraussetzung.
Das dritte Element unserer Zukunftsstrategie heißt digitaler Wandel. Die erfolgreiche Digitalisierung des Tourismus in Bayern gehört zu unseren vorrangigen Zielen. Der Weg dorthin führt über unsere neu eingerichtete Kompetenzstelle Digitalisierung im ostbayerischen Waldkirchen. Dort werden unter anderem konkrete Projekte und Tools entwickelt, die den bayerischen Tourismus entscheidend nach vorne bringen. Auch hier spielt der Netzwerkgedanke eine wichtige Rolle. Beim Projekt der BayernCloud Tourismus etwa geht es auch darum, alle tourismusrelevanten Daten zu sammeln und an einer Stelle zugänglich zu machen – für Reisende und Dienstleister*innen gleichermaßen.
So tickt die BayTM
Involvieren
Die Reise in die touristische Zukunft unserer Destination Bayern unternehmen wir gemeinsam mit unseren Partner*innen und Leistungsträger*innen. Wir pflegen den Austausch und den Dialog, diskutieren zusammen über Projekte und Ideen. Die gemeinsame Herangehensweise macht unser Netzwerk stark und leistungsfähig. Und ein starkes Netzwerk ist die wichtigste Voraussetzung für unseren gemeinsamen Erfolg.
Professionalisieren
Wir wollen richtig gut sein. Und wir wollen, dass unsere Partner*innen richtig gut sind. Deshalb helfen wir ihnen aktiv und vorausblickend beim Erfüllen der Maßstäbe, die wir setzen. Wir schaffen Plattformen für Austausch und Begegnung, vernetzen, stehen mit Know-how, Ideen und konkreten Maßnahmen zur Seite. Wir beantworten Fragen, informieren über Trends und Neuerungen, geben Input. Und wir lassen niemanden allein.
Inspirieren
Im Austausch mit unseren Partner*innen entstehen neue Impulse, neue Ideen. Die inspirieren uns zu einem Marketing und zu einer Kommunikation, die Bayern im In- und Ausland in all seiner faszinierenden Vielfalt zeigen. Wir präsentieren eine Urlaubsdestination, die unter die Haut geht, neugierig macht und die Lust weckt, unser wunderschönes Bayern zu besuchen.
Circa
Bayern-Botschafter*innen lassen mit ihren Geschichten potenzielle Reisende ins bayerische Lebensgefühl eintauchen.
Rund
Bayerische Partner*innen werden von uns regelmäßig mit Infos, Themen, Tools und Know How versorgt.
Fast
Datensätze aus Bayern fließen aktuell in die BayernCloud Tourismus.