Workshop „Nachhaltige Destinationsentwicklung“
Workshop „Nachhaltige Destinationsentwicklung“
Nachhaltigkeit ist ein Thema, mit dem sich die gesamte Gesellschaft konfrontiert sieht. Auch im Tourismus ist der Begriff der Nachhaltigkeit bereits seit Jahren angekommen – und irgendwie auch nicht. Denn immer noch stehen viele Fragezeichen im Raum, wenn Tourismus und Nachhaltigkeit in einem Satz verwendet werden.
Gemeinsam mit einer Vielzahl von touristischen Akteuren hat sich die BayTM deshalb auf den Weg gemacht und ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Vision für eine nachhaltige Destination Bayern geschaffen. Und es wurde ein gemeinsames Werkzeug entwickelt, das die bayerische Tourismusbranche auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit unterstützen soll.
Im Rahmen eines Workshops sollen die Erkenntnisse und Ergebnisse des bayerischen Wegs aufgearbeitet, auf die jeweilige Region heruntergebrochen und Impulse für die Erarbeitung einer individuellen Strategie für die jeweilige Destination, abhängig von der Ausgangssituation, gegeben werden. Begleitet und moderiert werden die Workshops vom internationalen Beratungsnetzwerk Realizing Progress.
Hinweis: Die Räumlichkeiten für den Vortrag sind vom Buchenden zu stellen/zu organisieren.
Die Eckdaten zur Maßnahme:
Voraussetzung: geplanter und langfristig angelegter Prozess zur nachhaltigen Entwicklung der jeweiligen Destination, Grobkonzeption notwendig
Zielgruppe: touristische Destinationen und deren Stakeholder
Dauer: 1 Tag
Kosten: 500,- € sowie anfallende Übernachtungs- und Reisekosten beim Dienstleister
Buchungsschluss: laufend buchbar, mit einem Vorlauf von sechs Wochen zum gewünschten Termin